#3/24 CLAUDIA ROHRMOSER

#3.1 LemurA – Installation, 2021

Die Animations- und Videokünstlerin Claudia Rohrmoser bewegt sich mit ihren Arbeiten im Grenz- und Zwischenbereich von Film, Musik und Bühne.

In medialen Bühnenbildern und Medieninstallationen erweitert sie die Grenzen konventioneller Filmformate und inszeniert Bewegtbild räumlich als expanded Cinema, audiovisuelle Konzertperformance oder architekturbezogenes Projection Mapping.

Ihre Videoinstallationen, Animationsfilme und videoszenografischen Arbeiten wurden international ausgestellt und aufgeführt, unter anderem an der Stanford University in Palo Alto/CA, bei der Salzburger Osterfestspielen und der Salzburg Biennale, im Theatermuseum in Wien und München, bei der Ars Electronica und am Theater Bielefeld.

Gebürtig in Salzburg studierte Claudia Rohrmoser zunächst MultiMediaArt / Diplom Computeranimation an der FH Salzburg.

Danach absolvierte sie ein Studium in Medienkunst und Narrativer Film an der Universität der Künste Berlin.

Sie unterrichtete als Dozentin für experimentelle Animation an der FH Salzburg und als Professorin für Motion Design/Mediale Räume an die Berliner Technischen Kunsthochschule (UE University of Applied Sciences Europe).

Zur Zeit leitet sie als Professorin für Motion Design zusammen mit Prof. Florian Kühnle die Studienrichtung Digital Media and Experiment an der Fakultät Gestaltung der FH Bielefeld.


http://moto.studio

SCHIELE'S GHOST POWERED BY D#AVANTGARDE